Kategorie: Branchen-Nachrichten

Bewegung im FM-Markt (1): Konsolidierung

Der Dienstleistungsmarkt im Facility Management ist abgesehen von den Großen der Lünendonk-Liste unglaublich zersplittert. Die Het...

Weiterlesen

Der Schwarm – Zukunft der Service-Robotik

Ob als furchteinflößende Bedrohung in Hollywood-Blockbustern oder als praktische Helfer in unseren Privatwohnungen: Roboter lösen ...

Weiterlesen

Bitkom fordert mehr Unterstützung für digitale Tec...

Der Branchenverband Bitkom begrüßt das Entlastungspaket der Bundesregierung als erste wichtige Schritte für die Energiewende. Doch...

Weiterlesen

Europa muss bei der Digitalisierung endlich aufhol...

Die Schaffung einer souveränen Dateninfrastruktur sei lediglich ein richtiger Schritt in die richtige Richtung. Wesentliche Heraus...

Weiterlesen

So sorgt IoT-Technologie für mehr Nachhaltigkeit i...

Elektromobilität dominierte im Jahr 2021 die Entwicklungen der globalen Automobilindustrie. Der Trend, weg von fossilen Brennstoff...

Weiterlesen

Die IoT-Datenherausforderung: Gewährleistung der S...

Der Einsatz von IoT-Geräten, sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich, hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen....

Weiterlesen

Künstliche Intelligenz vs. Menschlicher Blick

Die Cybersicherheit entwickelt sich ständig weiter, da auch Cyberkriminelle immer ausgeklügelter vorgehen, und digitale Sicherheit...

Weiterlesen

Klassische Planungsstrukturen aufbrechen – für meh...

Der Bau eines gewerblichen Gebäudes zieht sich vom ersten Planungsschritt bis zur Fertigstellung im Durchschnitt über mehrere Jahr...

Weiterlesen

What is BIM Content?

Just to be clear, this is not another article explaining what the BIM is. If you are not familiar with BIM we would recommend you ...

Weiterlesen

BIM Studio: Neue Geschäftsmodelle auf Basis innova...

Als Preview auf die BIM World MUNICH 2021 stellt Hexagon Geosystems mit seinem Partner Zibber im BIM Studio Talk neueste Laserscan...

Weiterlesen

Cookies und Google Fonts

Wir verwenden auf unserer Webseite keine eignen Cookies. Es kommen nur Cookies von Drittanbietern zum Einsatz. (z.B. durch Google-Produkte). Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren / bearbeiten. Sie haben die Möglichkeit jederzeit in Ihrem verwendeten Browser zu ermitteln, ob und wenn ja, welche Cookies gespeichert werden.

Um diese Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de&tid=312217008 kontaktieren. Wenn Sie eingewilligt haben, dass Google Fonts eingesetzt werden darf, ist die Rechtsgrundlage der entsprechenden Datenverarbeitung diese Einwilligung. Diese Einwilligung stellt laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie sie bei der Erfassung durch Google Fonts vorkommen kann, dar. Von unserer Seite besteht zudem ein berechtigtes Interesse, Google Font zu verwenden, um unser Online-Service zu optimieren. Die dafür entsprechende Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen). Bitte beachten Sie unbedingt unsere Datenschutzbestimmungen.